Deuteronomium 28,58-69
Dieser Abschnitt beschreibt die furchtbaren Konsequenzen, die ein Bundesbruch mit Gott nach sich zieht.
Deuteronomium 28,58-69
Dieser Abschnitt beschreibt die furchtbaren Konsequenzen, die ein Bundesbruch mit Gott nach sich zieht.
Deuteronomium 28,49-57
Dies sind wohl die grafischsten und erschreckendsten der Flüche. Die Not der Bedrängnis wird so schlimm sein, dass es sogar zu Kannibalismus kommen wird.
Deuteronomium 28,35-48
Es geht weiter mit Flüchen – und wir sind immer noch nicht am Ende.
Deuteronomium 28,20-34
Nur ein Teil der weiteren Flüche – ich habe willkürlich einen Bruch nach Vers 34 gemacht, da es sonst schon ziemlich lang wird. Ähnlich wie die Segnungen alles abgedeckt haben, worin es einem gut gehen kann, decken die Flüche – teilweise sehr grafisch – alles ab, worin es einem schlecht gehen kann.
Deuteronomium 28,15-19
Dieser Abschnitt spiegelt die Segnungen für Gehorsam in umgekehrter Form wider. Bis zu diesem Punkt sind die Flüche fast wörtlich identisch zu den vorhergehenden Segnungen.
Deuteronomium 28,1-14
Dieser Abschnitt ist eine eindrucksvolle Darstellung der Segnungen, die mit Gehorsam gegenüber Gott verbunden sind. Die Masoreten behandelten diese Verse als einen zusammenhängenden Abschnitt, obwohl es sprachliche und inhaltliche Übergänge gibt, die eine Unterteilung rechtfertigen könnten. Besonders auffällig ist der Wechsel von Vers 6 zu 7, der einen neuen thematischen Schwerpunkt mit einem Wechsel in Zeitform und Satzbau einleitet.