Posted on

Deuteronomium 24,10-13

Eigene Übersetzung

  1. Wenn du deinem Nächsten irgendetwas gegen Pfand geliehen hast, dann gehe nicht in sein Haus, um das Pfand zu nehmen.
  2. Bleibe draußen stehen, und der Mann, dem du geliehen hast, soll das Pfand zu dir nach draußen bringen.
  3. Und wenn der Mann arm ist, lege dich nicht mit seinem Pfand schlafen.
  4. Bring ihm unbedingt das Pfand zurück, wenn die Sonne untergeht, damit er sich in seinem Mantel hinlegen kann und dich segnet. Das wird vor Jahwe, deinem Gott, als Gerechtigkeit für dich gelten.

Gedanken zum Text

Einem Bruder gegen Zinsen zu leihen hat Gott generell verboten. Darüber haben wir vor ein paar Tagen gelesen.

Leihen gegen Pfand war hingegen möglich. Somit durfte man eine Sicherheit nehmen, die einem versicherte, das Geliehene auch zurückzubekommen.

Eine Einschränkung gab es jedoch bei bedürftigen Menschen. Die Formulierung hier lässt vermuten, dass es nicht darum geht, jeden Pfand am Abend zurückzugeben, sondern spezifisch den Mantel, der nachts auch als Zudecke verwendet wurde.

Das könnte einen vielleicht demotivieren, einem Armen zu leihen, weil man den Pfand zurückbringen musste, ohne zu wissen, wann oder ob man das Geliehene zurückbekommt.

Das kommt aber wohl auch stark auf das Geliehene an. Wenn man ihm Geld leiht, weil er sich nichts zu essen leisten kann, könnte man es ebenso gut verschenken. Schließlich gibt es genug Gebote, die die Nächstenliebe einfordern und dazu ermahnen, sich um die Armen zu kümmern.

Ich denke, der Text spricht eher von materiellen Dingen, die auch gut am Abend zurückgegeben werden können. Vielleicht fragt der Arme nach einem Werkzeug, das er braucht. Dann kommt man am Abend wieder zu ihm, nimmt das Werkzeug zurück und gibt ihm den Mantel (oder was auch immer man als Pfand genommen hat) zurück.

Fragen zum Nachdenken

  • Warum ist Leihen gegen Zinsen nicht erlaubt, aber Leihen gegen Pfand erlaubt?
  • Würdest du es auch so verstehen, dass der Pfand auf jeden Fall am Abend zurückgegeben werden soll, selbst wenn das Geliehene nicht zurückgegeben wird?
  • Was sagt uns dieses Gebot über Gottes Charakter?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert